Mit diesen Pflegeprodukten bleiben Schuhe lange schön

Jeden Tag sind wir damit beschäftigt, uns selbst zu pflegen. Wir kämmen unsere Haare, putzen unsere Zähne und waschen unsere Kleidung. Oft vergessen wir jedoch, auf unsere Schuhe zu achten. Schade! Vor allem, wenn man sich gerade ein Paar coole Sneaker gekauft hat.

In diesem Blog erklären wir, welche Pflegeprodukte zu welchen Materialien und Schuhen passen und wie man Schuhe länger schön hält.

Nubuk und Wildleder

Nubuk und Wildleder scheinen identisch zu sein, da sie die gleiche weiche Ausstrahlung haben. Dennoch gibt es einen Unterschied. Nubuk ist die Oberhaut des Leders, jedoch gebürstet. Wildleder ist die Innenseite des Leders. Trotz dieser Unterschiede benötigen sie die gleiche Pflege und den gleichen Schutz.

Collonil Carbon pro spray

Um Nubuk- und Wildleder zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines Imprägniersprays. Dieser Spray bildet eine spezielle Schicht über Ihren Schuhen und verhindert so das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Schuhe. Wir empfehlen hierfür den Collonil Carbon Pro Spray. Man verwendet diesen Spray, indem man etwa 30 Zentimeter von den Schuhen entfernt sprüht. Die Schuhe müssen dann mindestens eine halbe Stunde trocknen, bevor man sie wieder anziehen kann.

Collonil Suède + nubuck spray 365

Dieser Spray schützt die Schuhe und verfügt zudem über eine Farbaktivierung und ist in mehreren Farben erhältlich. Der Collonil Suède + Nubuk Spray 365 mit Farbaktivierung muss gleichmäßig auf die Schuhe gesprüht werden. ACHTUNG! Durch diesen Spray erhält alles die gleiche Farbe. Wenn man mehrfarbige Schuhe hat, ist es sinnvoll, gezielter vorzugehen und Suède + Nubuck Deppers zu verwenden. Der Collonil Suède + Nubuck Spray 365 muss 30 Minuten einwirken, bevor man die Schuhe tragen kann. Die Behandlung darf erneut wiederholt werden, wenn die Farbe verblasst. Bitte beachten, dass die Farbe abweichen oder anders ausfallen kann.

Pedag Nubuk Schwamm

Sind deine Schuhe nach dieser Pflege doch schmutzig oder nass geworden? Das kann Passieren. Trockener Schmutz lässt sich leicht entfernen. Dazu verwendet man eine weiche Bürste, wie den Pedag Nubukschwamm. Dieser Schwamm hilft beim sanften Reinigen und Aufrauen von Nubuk- und Wildleder. Wenn die Schuhe nass sind, lassen Sie sie zunächst an der Luft trocknen. Die Schuhe dürfen nicht in der Nähe eines Herdes oder einer Heizung aufgestellt werden. Dies ermöglicht, dass der Stoff deser Schuhe austrocknen, einlaufen oder sogar reißen kann.

Leder

Die Kuh kann, genau wie der Mensch, ihre Haut selbst pflegen. Wenn das Rindsleder zu Leder gegerbt ist, müssen wir diese Aufgabe übernehmen, um das Leder möglichst geschmeidig zu halten und sicherzustellen, dass das Leder nicht austrocknet. Es gibt verschiedene Lederarten und alle benötigen unterschiedliche Pflege.

Collonil 1909 leather cream neutral

Der Schutz normaler Lederschuhe funktioniert am besten, wenn die Schuhe vollständig sauber sind. Anschließend pflegt man die Schuhe mit der Collonil 1909 Ledercreme Neutral, das ist eine hochwertige Creme die Glattleder schützt und pflegt.

Collonil 1909 Wax Polish 050 Neutral + Pedag Shine Schwamm

Für Glattlederschuhe eignet sich zur optimalen Pflege der Collonil 1909 Wax Polish 050 neutral. Die Collonil 1909 Wax Polish Linie besteht nicht nur aus neutralen, sondern auch aus vielen Farben wie; Schwarz, Hellbraun, Dunkelbraun usw. Dieses hochwertige Wachs verleiht den Schuhen einen schönen Glanz.

Tragen Sie das Wachs gleichmäßig auf die Glattlederschuhe auf, lassen Sie es 10 bis 20 Minuten einwirken und polieren Sie es anschließend mit einem fusselfreien Tuch ab. Wenn man mehr Glanz wünscht, verwendet man den Pedag Glanzschwamm.

Metallic Carbon Spray

Für Metallic-Lederschuhe verwendet man den Metallic Carbon Spray. Genau wie der Carbon Pro Spray wird es auf die gleiche Weise aufgetragen. Bitte beachte, dass man bei metallischen Schuhen niemals eine harte Bürste verwenden darf. Dadurch kann die Glanzschicht beschädigt werden.

Collonil Lack Mousse spray

Hast du Lackschuhe gekauft? Diese Schuhe sind mit einer zusätzlichen Oberschicht überzogen. Um dies zu erhalten, verwendet man den Collonil Lack Mousse Spray. Dieses Mousse behält den Glanz und die Elastizität des Lackleders. Aufgrund der Deckschicht und der dichten Struktur nimmt Lackleder keine Feuchtigkeit auf. Daher hat die Verwendung eines Carbon Pro Sprays oder eines anderen Imprägniersprays bei Lackschuhen keine Wirkung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Lackleder durch das Spray stumpf wird oder sich sogar von der Lederunterlage löst.

Reinige zunächst die Lackschuhe, bevor das Lack Mousse aufgetragen wird. Am besten verwendet man dafür den Collonil Carbon Reinigunsschaum, welchen man mit einem Tuch verreiben kann. Dann kannst du den Lack Mousse Schaum gleichmäßig auf die Schuhe auftragen und den Schaum kurz einziehen lassen. Anschließend mit einem fusselfreien Tuch auspolieren und weiter reiben, bis die Schuhe wieder schön glänzen.

Tipp: Benutze Schuhspanner, das hält den Lack nach dem Tragen unter Spannung und verhindert, dass er zusammenfällt und sich Falten/Rillen bilden. Schuhspanner sorgen zudem für eine gute Luftzufuhr und führen Feuchtigkeit ab.

Schütze auch das Futter deiner Schuhe

 

Colour stop

Hast du auch schon einmal darunter gelitten, dass sich die Farbe des Innenfutters der Schuhe auf deine Socken oder Füße übertragen hat? Dann ist der Colour Stop ein sinnvolles Produkt.

Halte den Schuh kopfüber und sprühe dieses Pflege-/Schutzmittel in die Innenseite des Schuhs und lass es eine halbe Stunde einwirken.

Jetzt weisst du, wie du deine Schuhe am besten schützen kannst wie du längere Freude an deinem Kauf bei Vabotti haben kannst.