Was macht den Unterschied bei einem luxuriösen Herren-Sneaker aus?

Entdecken Sie die 5 Gründe dafür, um sich für einen Luxussneaker zu entscheiden

Haben Sie tolle Sneakers im Webshop gesehen, aber sind sie doch etwas über Ihrem Budget? Nach stundenlangen abwägen sind Sie sich nicht mehr sicher. Sind es diese Wert? Luxuriöse Sneakers sind meisten etwas teurer, aber dafür erhalten Sie auch viel. In diesem Blog geben wir Ihnen 5 Gründe, sich für luxuriöse Sneakers zu entscheiden.

1. Die neusten Technologien 

Bevor eine Linie entwickelt wird, werden viele Untersuchungen gemacht. Ein gutes Vorbild ist Xsensible. Der Stretchwalker wird der ausgewogenste Schuh genannt. Dafür steht die Xsensible balans Technologie. Dank dem Gleichgewichtsprinzip, welches seinen Ursprung vom traditionellen japanischen Holzslipper hat, sind die Stretchwalkers ausgewogen, stabil und deshalb: super bequem. Die ausgezeichnete Dämpfung und gute Fütterung sorgen dafür, dass müde Füße der Vergangenheit angehören.

2. Einzigartige Designs

Hinter Luxusmarken sitzten ein ganzes Design Team. Nehmen wir die von Floris van Bommel, jede Saison erkennen sie, welche Trends es gibt und kreieren zusammen mit einer kreativen Vision Designs, die jedes Mal aufs Neue überraschen. Über jede Details wurde nachgedacht und jedes Design wurde hundert Mal angepasst, bis es perfekt war. So können Sie sich sicher sein, dass sie einen zeitgenössischen Schuh in den Händen haben, welcher sehr modern ist.

3. Nur die besten Materialien

Beim Aussuchen der Materialien werden nur die besten Ledersorten und Stoffe ausgewählt. Nur das beste Leder ist nämlich gut genug für die Produktion von Luxusschuhen. So garantieren Luxusmarken, dass Ihre Schuhe von den schönsten Lederstücken gefertigt werden. Viele Luxusmarken entscheiden sich auch für nachhaltige Materialien, wie zum Beispiel Amabrand. Diese Materialien sind gut für die Umgebung. Die Auswahl der guten Materialien sorgt dafür, dass Sie Ihre Schuhe lange tragen können. Mit der richtigen Schuhpflege können Sie die Schuhe sogar Jahrelang tragen.

4. Qualität

Beim Herstellungsverfahren ist es das Ziel, die beste Qualität zu erhalten. Viele unserer Luxusmarken werden sogar noch von Handgemacht, wie zum Beispiel Greve und Santoni. Bei Van Bommel sind mehr dann 200 Aktionen nötig, bevor man einen Schuh hat. Bei jedem Schritt im Herstellungsverfahren achten Luxusmarken sehr darauf, wie Qualität optimal sein kann. Bevor die Schuhe im Schuhkarton landen, werden sie sorgfältig auf ihre Qualität kontrolliert.

5. Komfort

Von einer Luxusmarke kann man guten Komfort erwarten. Viele Marken gebrauchen eine weiche Hinterkappe, damit es sich beim Gehen gut anfühlt. Auch geben die Schuhe guten halt, damit man nach einem Spaziergang weniger an müden Füßen leidet. Luxusmarken, welche in diesem Punkt wirklich herausstechen, sind zum Beispiel H32 en Premiata.