Neben Schuhen und Accessoires können Sie nun auch Damen- und Herrenmode bei uns im Webshop kaufen. Dabei werden Hosen in Längen- und Breitenmaßen angeboten. Um dafür zu sorgen, dass Sie die richtige Größe bestellen, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen versammelt.

Wie berechnet man die Breitenmaße?

Um herauszufinden, was Ihre Breitengröße ist, sind 2 Größen wichtig. Zuerst müßen Sie Ihren Taillenumfang messen. Dies ist der schmalste Teil Ihrer Taille. Achten Sie darauf, dass das Maßband nicht zu eng um Ihre Taille liegt, sondern leicht auf der Haut aufliegt. Messen Sie dann Ihren Hüftumfang. Sie machen dasselbe wie beim Messen vom Taillenumfang, nur dass Sie jetzt die breiteste Stelle Ihrer Hüfte messen. Achten Sie auch hier darauf, dass das Maßband nicht zu fest um Ihre Hüfte gezogen ist. Anhand der beiden Maße können Sie in der Tabelle ablesen, welche Breitengröße am besten zu Ihnen passt.

Breitenmaß-Tabelle

Wie berechnet man die Längenmaße?

Die Länge einer Hose bestimmen Sie, indem Sie die Länge Ihrer Beininnenseite in Zentimetern messen. Sie messen von der Leiste bis zum Knöchel. Wenn Sie Maß genommen haben, können Sie in der Tabelle ablesen, welche Längengröße am besten zu Ihnen passt. Sitzen Sie zwischen zwei Größen? Sehen Sie sich dann die Spalte an, in der sich Ihre Körpergröße befindet. Tipp: Wählen Sie im Zweifelsfall die größte Größe.

Bitte beachten Sie, dass die Größen und Abmessungen je nach Marke unterschiedlich sein können.

Längenmaße-Tabelle

Schließlich ist es nützlich zu wissen, dass zuerst die Breitengröße und dann die Längengröße aufgeführt wird. Zum Beispiel: Sie sehen eine Hose in Größe 27/34. Die Breitengröße ist hier 27 und die Längengröße 34.